LaendleCan-Projekt
LändleCan 2026 – Warum gerade hier? Warum gerade jetzt?
Die Region rund um das Vier-Länder-Eck – Vorarlberg, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein – blickt auf eine lange und vielfältige Geschichte im Umgang mit Hanf zurück. Einst als wertvolle Nutzpflanze geschätzt, geriet Hanf durch Jahrzehnte der Stigmatisierung in den Hintergrund. Heute ist klar: Hanf kann weit mehr als „High machen“.
LändleCan 2026, die erste Hanfmesse des Jahres, will genau hier ansetzen: Aufklärung, Austausch und Erlebnis rund um Hanf – als Rohstoff, Lebensmittel, Genussmittel, Heilpflanze und Innovationstreiber.
Gerade Vorarlberg bietet dafür den idealen Boden: Eine hochmoderne, europaweit anerkannte verarbeitende und produzierende Industrie, eingebettet in eine Region mit gelebtem Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Qualität und Innovation.
Das Bedürfnis nach neuen Wegen im Umgang mit Stress, Gesundheit, Ernährung und Klima wächst – Hanf bietet viele Antworten.
Deshalb ist es mehr als sinnvoll, die LändleCan 2026 genau hier stattfinden zu lassen – als Ort des Dialogs, der Vernetzung und der Inspiration.