Ist High-Tech noch „Made in Europe“?
Veranstaltungsort
Online-Event
Networking-Abend
Zu diesem Event
Ist High-Tech noch „Made in Europe“?
Das Volumen der globalen High-Tech-Industrie wird heute auf 1,2 Billionen Dollar geschätzt und ihr Wert wächst jedes Jahr um 14,5 Prozent. Dabei macht Technologie 7 Prozent des weltweiten BIP aus. Ihr Einfluss geht jedoch weit über darüber hinaus – 20% der globalen Brutto Wertschöpfung hängen direkt oder indirekt von High-Tech an, Tendenz stark wachsend.
Während diese Entwicklung in den letzten Jahren ungebrochen war, haben die jüngsten politischen Turbulenzen oder auch die COVID-19-Pandemie die High-Tech-Lieferketten auf der ganzen Welt schwer belastet.
Welche Auswirkungen werden diese Veränderungen auf die High-Tech-Industrie haben und wie werden sie sich auf die Industrien auswirken, die von High-Tech abhängig sind?
______________________________________________________
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Den Anmeldelink zu dem virtuellen Konferenzraum werden wir Ihnen rechtzeitig zukommen lassen.
Stornierung:
Bitte setzen Sie sich in diesem Falle mit uns unter office@muenchner-kreis.de in Verbindung, damit wir Ihren Platz wieder freigeben können.
Datenschutz:
Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass die von ihnen existierenden personenbezogenen Daten zur Organisation dieser Veranstaltung verwendet werden dürfen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht; die datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden beachtet. Nähere Informationen auch unter www.muenchner-kreis.de/datenschutz.html